04101 - 830 55 20 info@bachert-bau.de

Wasserhaltung in Hamburg und Kreis Pinneberg

Jetzt anfragen

Wir halten das Wasser fern – damit Sie sicher bauen können.

 

Wasserhaltung in der Baugrube Hamburg – Pinneberg

Eine trockene Baugrube ist die Grundlage für jedes sichere Bauprojekt. Mit unserer langjährigen Erfahrung sorgen wir in Hamburg, Pinneberg und Umgebung für eine fachgerechte Wasserhaltung, damit Ihr Bauvorhaben ohne Verzögerungen umgesetzt werden kann.

In der Bauplanung ist die effiziente Wasserhaltung von entscheidender Bedeutung. Bei der Errichtung einer Baugrube, eines Pools oder anderer Bauprojekte kann es notwendig sein, Bauwasser gezielt abzuleiten, um den Bauprozess zu erleichtern.

Anhand des Bodengutachtens können wir bereits erkennen, welche Methode der Wasserhaltung für Ihre Baugrube am effektivsten ist. So wählen wir das Verfahren, das technisch optimal und wirtschaftlich sinnvoll ist.

Wir sorgen dafür, dass Ihre Baugrube stabil und trocken bleibt – unabhängig von Oberflächenwasser, Schichtenwasser oder Grundwasser.

Jetzt Angebot für Wasserhaltung anfordern

Dank moderner Pumpentechnik, geschultem Personal und jahrelanger Erfahrung sind wir Ihr zuverlässiger Partner für Wasserhaltung in Hamburg & Pinneberg.

Kontaktieren Sie uns jetzt für Beratung & Angebot.

Bauhilfsdrainage Hamburg Pinneberg

Bauhilfsdrainage

Zur Aufnahme und Entwässerung von Niederschlag-, Schichten-, oder Grundwasser.

Bauhilfsdrainage Hamburg Pinneberg

Pumpschacht

Bauhilfsdrainage Hamburg Pinneberg

Schlammfang

Der 2 Kammer Sandfang mit digitaler Wasserzähleinheit.

Wasseranalyse Hamburg und Pinneberg

Wasseranalyse

Diese ist ebenfalls für die Einleitgenehmigung in Hamburg erforderlich.

Wasseranalyse Hamburg und Pinneberg

Einleitgenehmigung

Wasseranalyse Hamburg und Pinneberg

Arten der Wasserhaltung

Arten der Wasserhaltung

Welche Art der Wasserhaltung eingesetzt wird, hängt vom Bodengutachten und den örtlichen Gegebenheiten ab:

Offene Wasserhaltung:

Abpumpen von Oberflächenwasser, Schichtenwasser oder Grundwasser über Pumpensümpfe und Sammelschächte.

Geschlossene Wasserhaltung:

Einsatz von Brunnen oder Vakuumlanzen zur gezielten Absenkung des Grundwasserspiegels.

Wir prüfen Ihre Baugrube sorgfältig und wählen das Verfahren, das wirtschaftlich und technisch optimal ist.

Drainage, Pumpensumpf & Böschungssicherung

Zur erfolgreichen Wasserhaltung gehören oft zusätzliche Maßnahmen:

  • Drainageleitungen zur kontrollierten Ableitung von Baugrubenwasser

  • Pumpensumpf (Sammelschacht) zum Auffangen und Abpumpen von Oberflächen- und Grundwasser

  • Böschungssicherung & Verbau, damit Erdreich nicht abrutscht

Damit bleibt die Baugrube stabil und sicher.

erforderliche Genehmigungen

  • Wasserhaltung und Grundwasserabsenkung sind in Hamburg genehmigungspflichtig

  • Wir unterstützen bei Antragstellung und Einleitgenehmigungen

  • So wird Ihr Bauprojekt rechtssicher, termingerecht und fachgerecht umgesetzt

Unsere Einsatzgebiete:


Hamburg, Pinneberg, Norderstedt, Quickborn, Halstenbek, Rellingen, Elmshorn und weitere Orte in der Metropolregion.

Anfrage Wasserhaltung

Datenschutz

11 + 4 =